DAS API-RUNDUM-SORGLOS-MIETMODELL FÜR PRÜFSTRASSE MIT REIFENDIAGNOSESYSTEM:
Prüfstraße mit Bremsenprüfstand, Fahrwerkstester und Spurplatte kombiniert mit Reifendiagnosesystem und Scheinwerfereinstellgerät.
Alles drin, was Umsatz bringt! Mit dem APi-Mietmodell mit Beissbarth-Werkstattausrüstung generieren Sie zusätzliches Geschäft bereits in der Dialogannahme. Mit dem Reifendiagnosesystem nutzen Sie Umsatzpotenziale praktisch „im Vorbeifahren“. Mit Bremsenprüfstand, Spurplatte und Fahrwerktester können Sie Ihre Werkstatt leicht um einer kompletten Prüfstraße erweitern.
Die Scheinwerferprüfung stellt Werkstätten immer wieder vor neue Herausforderungen. Die Lösung: Das digitale Schweinwerfersteinstellgerät MLD 9000 von Beissbarth. Es ist für alle Lichtquellen und Fernlichtsysteme (Matrix 1, Matrix 2, DLA, ILS …) geeignet. Mit dem Produkt sind Werkstätten für die Zukunft bestens gerüstet. Die Software wird kontinuierlich mit neuen Richtlinien und Herstellervorgaben aktualisiert.
Funktionsgarantie wird über die gesamte Laufzeit gegeben. Aufbau und Wartung sind inklusive.
Lassen Sie sich beraten!
Mit Beissbarth-Werkstattausrüstung Umsatz und Marge steigern:

Mit der Beissbarth Serie 4xxx wird Bremsen prüfen einfach und flexibel.
Diese Bremsprüfstände enthalten eine Analoganzeige, die Ihnen alle wichtigen Parameter misst und aufzeigt.
- Prüflast/Achse 2,5 t Prüfgeschwindigkeit 5,2 km/h,
- Speed-Sensoren
- ASA-Livestream-Schnittstelle
- Analoganzeige mit LCD-Anzeigeset und Wandhalterung
- elektromagnetische Motorbremse
- Allradkit,
- Rollenbreite 700 mm
- Erweiterungsmöglichkeit zur Prüfstraße
- Neu! Power Box inklusive!
- Detailliertere Informationen zu Bremsenprüfständen finden Sie auf der Beissbarth-Website
Erweiterung von Bremsprüfständen zur Prüfstraße
Mit den Modellen BD 4xxx von Beissbarth lassen sich Bremsenprüfstände (mit Analoganzeige und PC-Anbindung) leicht zur kompletten Prüfstraße erweitern.
Fahrwerktester SA 640 | 400 V, EUSAMA Prinzip
- Die Bodenhaftung eines Rades wird bei ungünstigen Bedingungen vom technischen Zustand der Radaufhängungselemente (Radaufhängung, Radlager, Reifen und Stoßdämpfer) bestimmt.
- SA 640 misst die relative Bodenhaftung eines Rades nach dem international anerkannten EUSAMA-Messprinzip. Das Ergebnis des vollständigen Fahrwerktests ist eine globale Aussage über die Fahrsicherheit des Fahrzeugs.
- Biegebalken mit Dehnmessstreifen (DMS)-Messystem
- Detailliertere Informationen zum Fahrwerktester finden Sie auf der Beissbarth-Website


Spurplatte ST 600
- Die ST 600 ist eine seitlich verschiebbare Stahlplatte.
- Ein Präzisionspotentiometer oder Sensor (Dehnmessstreifen) misst die seitliche Auslenkung der Spurtestplatte.
- Die Spurausgleichsplatte (1 691 631 404) dient dazu, vor der Spurmessung unerwünschte mechanische Spannungen am Fahrwerk zu kompensieren. Dadurch wird die Spurmessung reproduzierbarer.
- Detailliertere Informationen zur Spurplatte ST 600 finden Sie auf der Beissbarth-Website
EIN PAAR SEKUNDEN FÜR MEHR SICHERHEIT: MIT DEM REIFENDIAGNOSESYSTEM EASY TREAD MIT EASY CAM
AUTOMATISCHE REIFENDIAGNOSE VON BEISSBARTH MIT BEWERTUNG VON ABRIEBBILD
Mit der automatiserten Profiltiefenmessung kann das Reifen und Servicegeschäft in der Werkstatt besser gesteuert werden, zudem werden abgefahrene Reifen frühzeitig erkannt. Ungleichmäßig abgefahrene Reifenprofile sind für die Werkstatt ein Hinweis, die Fahrwerkseinstellung zu überprüfen, und dem Kunden die Durchführung einer Fahrwerkvermessung vorzuschlagen. Steigern Sie Ihre verkauften Fahrwerkvermessungen um bis zu 25 % mit der Beissbarth Easy Tread mit Easy Cam!

- Automatische, sekundenschnelle Diagnose von Reifenprofil und -abrieb
- Diagnose bei bis zu 8 km/h Überfahrgeschwindigkeit
- Automatische Kennzeichenerkennung
- Als Überflur- und Unterflurvariante verfügbar
- Innovatives Messsystem: kompakte Bauweise für hohen Durchsatz, robuste LED-Lichtquelle statt anfälligem Laser
- Standardisierte und prozesssichere Fahrzeugannahme
- Kein PC benötigt (optional verwendbar zum managen von Kundendaten, Messwerten und Statistiken)
- Über definierte Schnittstelle können Sie das Gerät in Ihre eigenen Systeme einbinden und die Daten dort verarbeiten (optional)
Detailliertere Informationen zur Easy Tread Reifendiagnose mit Easy Cam finden Sie auf der Beissbarth-Website.


Scheinwerfereinstellgerät MLD 9000
Digitales Scheinwerfereinstellgerät mit Zukunftsperspektive
Lichteinstellgeräte sind unerlässlich, wenn es um die Sicherstellung der Fahrsicherheit geht. Die digitalen Scheinwerfereinstellgeräte von Beissbarth sind für alle Lichtquellen und Fernlichtsysteme (Matrix 1, Matrix 2/HD Matrix, DLA, ILS u.v.m.) geeignet.
- Scheinwerfer prüfen und einstellen aus einer Hand: exakt und intuitiv gemäß Hersteller- und Gesetzesvorgaben
- Unterstützung des Messablaufs: durch Live-Bilder in Echtzeit, visuelle und akustische Signale
- Neigungssensor (optional): gleicht Unebenheiten von bis zu 3% aus
- Vertikales Laserkit (optional): richtet das Scheinwerfereinstellgerät an der Symmetrieachse des Fahrzeugs aus, um bisher unerreichte Messgenauigkeit zu erreichen
- Sicherheit: Erfüllung der Anforderungen der Laserschutzklasse 2
- Detailliertere Informationen zur MLD 9000 finden Sie auf der Beissbarth-Website


FINANZIERUNG
APi-Mietmodell |
---|
|